
Erfolgreicher Heimspieltag zu Saisonauftakt
Damen und Herren mit Tabellenführung nach dem ersten Spieltag
Die Männer eröffneten die Hallenrunde mit dem Spiel gegen den SV Pfrondorf. Die Jungs konnten den harmlosen Angriff der Pfrondorfer perfekt ausnutzen und mit 3:0 Sätzen den ersten Sieg einfahren. Eine Achterbahnfahrt folgte dann im Match gegen den SV Oberböhringen. Nach dem Gewinn in Satz eins musste man durch zu viele Eigenfehler 2 Sätze in Folge zum 1:2 abgeben. Im 4. Satz dann abermals die Wende. Der TSV konnte hier die Oberhand behalten und somit doch noch ein 2:2 Unentschieden erspielen. Die abschliessende Begegnung gegen den TSV Adelmannsfelden verlief dann wieder nach Plan. Am Ende stand ein souveräner 3:0 Erfolg. Der TSV Denkendorf belegt damit mit 5:1 Punkten Platz 1.
Zur Tabelle und den Ergebnissen: https://www.faustball.de/#/contest/2140/competition
Der nächste Spieltag findet am 15.12.2019 in Denkendorf statt.
In Anschluss an die Männer starteten die Damen in die neue Saison. Leider mit nur 4 Spielerinnen konnte das Team dennoch den Heimvorteil nutzen und phänomenale 6:0 Punkte erzielen. In der ersten Begegnung mit dem TV Waldrennach ging lediglich ein Satz verloren, was man sich aber selbst zuzuschreiben hatte. Mit 2 gewonnenen Sätzen konnte das Spiel mit 2:1 doch noch erfolgreich gestaltet werden. Gegen den TV Oberndorf schien die Sache nach einem 11:6 im ersten Satz recht klar. Oberndorf hielt im zweiten Satz jedoch bis kurz vor Schluss mit, ehe sich Denkendorf auch hier mit 12:10 durchsetzte.Gegen den TV Zainen-Maisenbach liessen die Mädels nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit 2:0.
Zur Tabelle und den Ergebnissen: https://www.faustball.de/#/contest/2330/competition
Der nächste Spieltag findet am 15.12.2019 in Denkendorf statt.
Erfolgreicher Heimspieltag zu Saisonauftakt

Damen und Herren mit Tabellenführung nach dem ersten Spieltag
Die Männer eröffneten die Hallenrunde mit dem Spiel gegen den SV Pfrondorf. Die Jungs konnten den harmlosen Angriff der Pfrondorfer perfekt ausnutzen und mit 3:0 Sätzen den ersten Sieg einfahren. Eine Achterbahnfahrt folgte dann im Match gegen den SV Oberböhringen. Nach dem Gewinn in Satz eins musste man durch zu viele Eigenfehler 2 Sätze in Folge zum 1:2 abgeben. Im 4. Satz dann abermals die Wende. Der TSV konnte hier die Oberhand behalten und somit doch noch ein 2:2 Unentschieden erspielen. Die abschliessende Begegnung gegen den TSV Adelmannsfelden verlief dann wieder nach Plan. Am Ende stand ein souveräner 3:0 Erfolg. Der TSV Denkendorf belegt damit mit 5:1 Punkten Platz 1.
Zur Tabelle und den Ergebnissen: https://www.faustball.de/#/contest/2140/competition
Der nächste Spieltag findet am 15.12.2019 in Denkendorf statt.
In Anschluss an die Männer starteten die Damen in die neue Saison. Leider mit nur 4 Spielerinnen konnte das Team dennoch den Heimvorteil nutzen und phänomenale 6:0 Punkte erzielen. In der ersten Begegnung mit dem TV Waldrennach ging lediglich ein Satz verloren, was man sich aber selbst zuzuschreiben hatte. Mit 2 gewonnenen Sätzen konnte das Spiel mit 2:1 doch noch erfolgreich gestaltet werden. Gegen den TV Oberndorf schien die Sache nach einem 11:6 im ersten Satz recht klar. Oberndorf hielt im zweiten Satz jedoch bis kurz vor Schluss mit, ehe sich Denkendorf auch hier mit 12:10 durchsetzte.Gegen den TV Zainen-Maisenbach liessen die Mädels nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit 2:0.
Zur Tabelle und den Ergebnissen: https://www.faustball.de/#/contest/2330/competition
Der nächste Spieltag findet am 15.12.2019 in Denkendorf statt.

Heimspieltag zum Hallenrundenstart am 10.11.2019
Die Damen- und die Herrenmannschaft laden zum Heimspieltag am 10.11.2019 in die Sporthallen ASS ein
Um 10 Uhr eröffnen die aktiven Harren die Hallensaison in der Bezirksliga Ost 2019/2020. Der TSV tritt gegen die Mannschaften vom SV Pfrondorf, SV Oberböhringen 2 und TSV Adenmannsfelden an.
Ab 14 Uhr starten dann die Damen ebenfalls in der Bezirksliga mit Spielen gegen den TV Waldrennach, TV Obernhausen 2 und TV Zainen-Meisenbach.
Parallel um 10 Uhr bestreiten die Herren unseres Trainingspartners vom TV Bissingen 1 in der Sporthalle 2 die Spiele gegen den TSV Lindau und den VfB Friedrichshafen in der Verbandsliga.
Die Teams freuen sich auf erfolgreiche spannende Spiele und laden zur Unterstützung alle Faustball-Freunde herzlich ein.
Auch an unserer Theke sind wir wie immer bestens auf Gäste vorbereitet und freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Heimspieltag zum Hallenrundenstart am 10.11.2019

Die Damen- und die Herrenmannschaft laden zum Heimspieltag am 10.11.2019 in die Sporthallen ASS ein
Um 10 Uhr eröffnen die aktiven Harren die Hallensaison in der Bezirksliga Ost 2019/2020. Der TSV tritt gegen die Mannschaften vom SV Pfrondorf, SV Oberböhringen 2 und TSV Adenmannsfelden an.
Ab 14 Uhr starten dann die Damen ebenfalls in der Bezirksliga mit Spielen gegen den TV Waldrennach, TV Obernhausen 2 und TV Zainen-Meisenbach.
Parallel um 10 Uhr bestreiten die Herren unseres Trainingspartners vom TV Bissingen 1 in der Sporthalle 2 die Spiele gegen den TSV Lindau und den VfB Friedrichshafen in der Verbandsliga.
Die Teams freuen sich auf erfolgreiche spannende Spiele und laden zur Unterstützung alle Faustball-Freunde herzlich ein.
Auch an unserer Theke sind wir wie immer bestens auf Gäste vorbereitet und freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Gelungenes Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier 2019
Erfolgreiches Hallen-Faustball-Turnier am 19./20.10.2019 in Denkendorf
Leider ohne ein Senioren-Turnier aber mit dem Frauen- und Männer-Turnier überaus erfolgreich! Am Samstag, 19.10.2019, traten 7 Frauen-Teams beim 16. Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier an und wir bekamen bereits in den Vorrundenbegegnungen tolle und auch spannende Spiele zu sehen. Für die Zwischenrunde qualifizierten sich der TV Böblingen, der TSV Ötisheim, der TV Stammheim und der TSV Denkendorf-Bissingen. Die Plätze 5-7 wurden in den Spielen jeder gegen jeden ausgetragen und es war der NLV Vaihingen, der sich gegen den TV Hohenklingen und die NLV Vaihingen-A-Jugend durchsetzen konnte. Das Endspiel erreichten in Über-Kreuz-Spielen der TV Stammheim und der TSV Ötisheim, wobei sich der TV Stammheim dann letztendlich deutlich gegen den TSV Ötisheim behaupten konnte. Platz 3 belegte der TV Böblingen, der dem TSV Denkendorf-Bissingen ebenfalls "keine Chance" auf eine bessere Platzierung ließ. Am Sonntag, 20.10.2019, dann mit 16 Mannschaften das Männer-Turnier. In zunächst 4 4er Gruppen wurden die Teilnehmer für die Zwischenrunde ausgespielt und es gab viele Überraschungen, was dem ausgeglichenen Teilnehmerfeld "Tribut" zollte. Der TSV Denkendorf erreichte die Zwischenrunde leider nicht und erspielte sich letztendlich Platz 10. Souverän auf Platz 1 gelangte das Team vom TV Vaihingen/Enz, welches auch im Endspiel gegen den TV Bissingen 1 keinerlei Schwächen zeigte und beim diesjährigen 16. Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier verdient gewann. Auf den PLätzen 3 bis 8 folgten: TSV Gärtringen, TSV Bietigheim, NLV Vaihingen, TSV Ötisheim, TSV Gärtringen M35 und TSV Adelmannsfelden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle den Hel-fern und Helferinnen, die unermüdlich ihren Einsatz gaben und von den Gästen sehr, sehr viel Lob erhielten.
Gelungenes Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier 2019

Erfolgreiches Hallen-Faustball-Turnier am 19./20.10.2019 in Denkendorf
Leider ohne ein Senioren-Turnier aber mit dem Frauen- und Männer-Turnier überaus erfolgreich! Am Samstag, 19.10.2019, traten 7 Frauen-Teams beim 16. Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier an und wir bekamen bereits in den Vorrundenbegegnungen tolle und auch spannende Spiele zu sehen. Für die Zwischenrunde qualifizierten sich der TV Böblingen, der TSV Ötisheim, der TV Stammheim und der TSV Denkendorf-Bissingen. Die Plätze 5-7 wurden in den Spielen jeder gegen jeden ausgetragen und es war der NLV Vaihingen, der sich gegen den TV Hohenklingen und die NLV Vaihingen-A-Jugend durchsetzen konnte. Das Endspiel erreichten in Über-Kreuz-Spielen der TV Stammheim und der TSV Ötisheim, wobei sich der TV Stammheim dann letztendlich deutlich gegen den TSV Ötisheim behaupten konnte. Platz 3 belegte der TV Böblingen, der dem TSV Denkendorf-Bissingen ebenfalls "keine Chance" auf eine bessere Platzierung ließ. Am Sonntag, 20.10.2019, dann mit 16 Mannschaften das Männer-Turnier. In zunächst 4 4er Gruppen wurden die Teilnehmer für die Zwischenrunde ausgespielt und es gab viele Überraschungen, was dem ausgeglichenen Teilnehmerfeld "Tribut" zollte. Der TSV Denkendorf erreichte die Zwischenrunde leider nicht und erspielte sich letztendlich Platz 10. Souverän auf Platz 1 gelangte das Team vom TV Vaihingen/Enz, welches auch im Endspiel gegen den TV Bissingen 1 keinerlei Schwächen zeigte und beim diesjährigen 16. Denkendorfer Hallen-Faustball-Turnier verdient gewann. Auf den PLätzen 3 bis 8 folgten: TSV Gärtringen, TSV Bietigheim, NLV Vaihingen, TSV Ötisheim, TSV Gärtringen M35 und TSV Adelmannsfelden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle den Hel-fern und Helferinnen, die unermüdlich ihren Einsatz gaben und von den Gästen sehr, sehr viel Lob erhielten.

16. Hallen-Faustballturnier am 19./20.10.2019
Am 19./20. Oktober findet unser 16. Hallen-Faustballturnier für A-Jugend weiblich, Damen, Senioren und aktive Herren statt.
Am Samstag, 19.10.2019, eröffnen die weibliche A-Jungend und die Damen um 10 Uhr das Turnier.
Anschliessend ab ca. 16 Uhr greifen die Senioren in das Spielgeschehen ein.
Am Sonntag, 20.10 2019, spielen dann die aktiven Männer ab 9 Uhr um den Turniersieg.
Gespielt wird in beiden Sporthallen der Albert-Schweitzer-Schule.
Die Faustballabteilung freut sich auf die Meldungen zahlreicher Mannschaften und selbstverständlich auch auf viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
16. Hallen-Faustballturnier am 19./20.10.2019

Am 19./20. Oktober findet unser 16. Hallen-Faustballturnier für A-Jugend weiblich, Damen, Senioren und aktive Herren statt.
Am Samstag, 19.10.2019, eröffnen die weibliche A-Jungend und die Damen um 10 Uhr das Turnier.
Anschliessend ab ca. 16 Uhr greifen die Senioren in das Spielgeschehen ein.
Am Sonntag, 20.10 2019, spielen dann die aktiven Männer ab 9 Uhr um den Turniersieg.
Gespielt wird in beiden Sporthallen der Albert-Schweitzer-Schule.
Die Faustballabteilung freut sich auf die Meldungen zahlreicher Mannschaften und selbstverständlich auch auf viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Sommerpause
Sommerpause der Faustballabteilung bis 13.09.2019
Mit Abschluss der Feldrunde macht die Faustballabteilung Sommerpause.
Die Hallensaison 2019/2020 beginnt nach den Sommerferien mit dem Training am 13.09.2019 um 18:30 in der Sporthalle ASS.
Sommerpause

Sommerpause der Faustballabteilung bis 13.09.2019
Mit Abschluss der Feldrunde macht die Faustballabteilung Sommerpause.
Die Hallensaison 2019/2020 beginnt nach den Sommerferien mit dem Training am 13.09.2019 um 18:30 in der Sporthalle ASS.

3. Platz unserer Damen bei der Bezirksligameisterschaft
Die Damenmannschaft absolvierte ihren letzten Spieltag in Denkendorf
Zum letzten Spieltag am 20.07.2019 in Denkendorf mussten unsere Mädels aufgrund Verletzungsausfall erneut zu viert antreten. Trotzdem gaben sie ihr Bestes und mussten sich gegen den Tabellenführer TSV Adelmannsfelden nach starker Leistung dennoch geschlagen geben. Nach Sätzen mit 7:11 und 6:11 lautete der Endstand 0:2. Im letzten Spiel der Saison zeigten unsere Damen nochmal ihr ganzes Können, spielten ohne Fehl und Tadel und besiegten den TSV Ötisheim mit 2:0 (11:9 und 11:9). Bezirksmeister wurde damit der TSV Adelmannsfelden mit mit 8:2 Punken vor dem SV Erlenmoos mit 7:3 Punkten. Der TSV Denkendorf folgt auf Platz 3 mit 6:4 Punkten.
3. Platz unserer Damen bei der Bezirksligameisterschaft

Die Damenmannschaft absolvierte ihren letzten Spieltag in Denkendorf
Zum letzten Spieltag am 20.07.2019 in Denkendorf mussten unsere Mädels aufgrund Verletzungsausfall erneut zu viert antreten. Trotzdem gaben sie ihr Bestes und mussten sich gegen den Tabellenführer TSV Adelmannsfelden nach starker Leistung dennoch geschlagen geben. Nach Sätzen mit 7:11 und 6:11 lautete der Endstand 0:2. Im letzten Spiel der Saison zeigten unsere Damen nochmal ihr ganzes Können, spielten ohne Fehl und Tadel und besiegten den TSV Ötisheim mit 2:0 (11:9 und 11:9). Bezirksmeister wurde damit der TSV Adelmannsfelden mit mit 8:2 Punken vor dem SV Erlenmoos mit 7:3 Punkten. Der TSV Denkendorf folgt auf Platz 3 mit 6:4 Punkten.

Erfolgreicher Abschlussspieltag der Senioren
Senioren beenden Feldsaison in der Verbandsliga M60 ausser Konkurenz
Unsere Senioren starteten in der Feldsaison ausser Konkurenz da 2 Spieler noch keine 60 Jahre alt sind. Aus diesem Grund wurden alle Spiele mit 0:2 gewertet. Trotz allem war es für das Team mit Spielern vom TSV Denkendorf, vom TSV Oberlenningen, vom SSV Esslingen, von der TSG Stuttgart und vom TSV Bietigheim eine gelungene und harmonische Saison. Die Herren sind immerhin zwischen 58 und 80 ! Jahre alt.
Beim Rückspieltag am 9.7.2019 in Stuttgart-Rohr gab es folgende Ergebnisse:
TSV Denkendorf - TSV Bietigheim 0:2 (9:11, 6:11)
TSV Denkendorf - VFB Stuttgart 2:0 (11:4, 11:6)
TSV Denkendorf - TSV Schwieberdingen 2:0 (12:10, 11:7)
TSV Denkendorf - SF Gechingen 1:1 (7:11, 11:9)
In der inoffiziellen Tabelle belegt der TSV mit 11:5 Punkten den zweiten Platz hinter dem TSV Bietigheim mit 12:4 Punkten.
Offizielle Ergebnisse und Tabelle: https://www.faustball.de/#/contest/1619/competition
Erfolgreicher Abschlussspieltag der Senioren

Senioren beenden Feldsaison in der Verbandsliga M60 ausser Konkurenz
Unsere Senioren starteten in der Feldsaison ausser Konkurenz da 2 Spieler noch keine 60 Jahre alt sind. Aus diesem Grund wurden alle Spiele mit 0:2 gewertet. Trotz allem war es für das Team mit Spielern vom TSV Denkendorf, vom TSV Oberlenningen, vom SSV Esslingen, von der TSG Stuttgart und vom TSV Bietigheim eine gelungene und harmonische Saison. Die Herren sind immerhin zwischen 58 und 80 ! Jahre alt.
Beim Rückspieltag am 9.7.2019 in Stuttgart-Rohr gab es folgende Ergebnisse:
TSV Denkendorf - TSV Bietigheim 0:2 (9:11, 6:11)
TSV Denkendorf - VFB Stuttgart 2:0 (11:4, 11:6)
TSV Denkendorf - TSV Schwieberdingen 2:0 (12:10, 11:7)
TSV Denkendorf - SF Gechingen 1:1 (7:11, 11:9)
In der inoffiziellen Tabelle belegt der TSV mit 11:5 Punkten den zweiten Platz hinter dem TSV Bietigheim mit 12:4 Punkten.
Offizielle Ergebnisse und Tabelle: https://www.faustball.de/#/contest/1619/competition